Fettstoffe kommen im Blut als sogenannte "Plasmalipide" in Form von Neutralfetten (Triglyceride), Phospholipiden, Cholesterin und freien Fettsäuren vor. Cholesterin wird überall im Körper erzeugt und kommt auch in Lymphe, Galle usw. entweder als Fettsäureester oder frei vor. Da Fettstoffe (Lipide) wasserunlöslich sind, werden sie im Blut in Form sogenannter Lipoproteine (gebunden an Proteine) transportiert. Der Cholesterinblutspiegel beträgt normalerweise <180 mg/dl. Ein erhöhter Cholesterinblutspiegel (>200 mg/dl) ist ein hoher Risikofaktor für eine Atherosklerose („Arterienverkalkung“: Verhärtung der Blutgefäße). Atherosklerose ist eine Erkrankung, die während Jahrzehnten unbemerkt verläuft, bis zu einem fortgeschrittenen Stadium. Dabei ist Atherosklerose eine der bedeutsamsten und häufigsten Erkrankungen in industrialisierten Ländern, die als Folgen zerebrale und periphere Durchblutungsstörungen hat (Anteil Todesfälle an Herz-Kreislaufkrankheiten an der Gesamtheit aller Todesfälle fast 40% / eine der wichtigsten Ursachen von Arbeitsunfähigkeit und verfrühtem Tod). Atherosklerosis der Herzkranzgefäße führt zu eine Verschlechterung der Blutversorgung des Herzmuskels. Infolge besteht eine Koronarinsuffizienz (Schwächung des Herzen). Bei einem Gefäßverschluss kann es zum Herzinfarkt kommen. Deswegen ist es von großer Bedeutung, diese Krankheit oder ihre Vorzeichen früh zu diagnostizieren, um die entsprechende Prophylaxe (Vorbeugung) oder Behandlung und somit bessere Prognosen für die Krankheitsentwicklung zu erzielen. Die frühzeitige Entdeckung des Leiden beruht grundsätzlich auf der Bestimmung von Risikofaktoren. Heute ist es allgemein akzeptiert, daß insbesondere die Hypercholesterinämie (abnormal hohe Cholesterinwerte), einen der wichtigsten Risikofaktoren für die koronare Herzkrankheit darstellt. Mit dem Cholesterin Vorsorge TEST von CARE ist es für Sie möglich, zusätzlich zur ärztlichen Kontrolle vorzusorgen, indem Sie schnell und einfach, aber sehr verläßlich, Ihre Cholesterinwerte abschätzen können. Sie können so Ihr persönliches Herzinfarktrisiko erheblich reduzieren, wenn Sie aufgrund Ihrer Werte einen Arzt für weitere Schritte und Beratungen aufsuchen. | ![]() |
Cholesterin Vorsorge TEST | Zurück |